Nächstes Problem überraschte mich, beim Login-Versuch auf dem DELL Remote Access Controller (iDRAG 7 Enterprise) von dem DELL PowerEdge T620 (hier läuft mein VMware ESXI). Die Fehlermeldung sagte:
RAC0218: Die maximale Anzahl von Benutzersitzungen ist erreicht.
oder in English:
RAC0218: The maximum number of user sessions is reached.
„Macht nichts..“, dachte ich und startete eine SSH-Session zum iDRAC. Kurz nach dem Login erscheinte für eine Sekunde „No more sessions are available for this type of connection“ und SSH-Fenster schloss sich.
Nach einer Internetrecherche wusste ich, daß das Verhalten einem Software-Fehler zu verdanken ist, der mit einem Update der Firmware behoben werden kann. Aber wie komme ich auf das System drauf?
Hard Reset

Als erster Schritt auf dem Lösungsweg starten wir zunächst den iDRAC auf brutale Methode neu. Wie auf dem Bild gezeigt, müssen wir den i-Knopf 20 Sekunden lang gedrückt halten, bis er blau leuchtet. Nun startet der Controller neu und nach einigen Minuten lässt er einen fehlerfreien Login wieder zu.

Der produktive Server/Host, der die Daten verwaltet, kriegt davon nichts mit und läuft einfach weiter.
Firmupdate
Damit der Fehler „RAC218“ nicht mehr wiederkommt, sollten wir die Software des iDRACs aktualisieren. In welcher Version aktuell die Firmware installiert ist, prüfen wir nach dem Login mit einem Klick auf den Link „Info“ oben rechts.

Danach laden wir die neueste Firmware von DELL-Homepage herunter: z.B. Update Package for Microsoft® Windows® 64-Bit.

Im iDRAC unter dem Punkt „Aktualisieren und Zurücksetzen“ wird die Firmware hochgeladen und instaliert. Nach dem automatischen Reboot des Controllers und anschließendem Login prüfen wir die Version der neuen Firmware.
Quellen:
http://en.community.dell.com/techcenter/systems-management/w/wiki/updating-drac-firmware
http://crtech.tips/updating-firmware-via-idrac7-webgui
Noch Fragen?
Am besten die Fragen in die Kommentare schreiben.