TOOLS FOR USE

– nicht nur ein Blog –

Skip to content
  • BLOG
    • Blog IT
    • Blog Smartphones
    • Blog Kochrezepte
  • TOOLS
    • Hash Generator
    • Tagerechner
  • PROJEKT

Windows: Administrator-Konto aktivieren

13. August 2015Blog, ITadmin

Das Administartor-Konto im Windows 7 und Windows 8 ist standardmäßig deaktiviert. Zum aktivieren startet man die Kommandozeile mit Administratorberechtigungen. Dazu drückt man auf der Tastatur gleichzeitig Windows-Taste und R-Taste. In dem Ausführen-Dialog schreibt man cmd und klickt auf OK…
Daraufhin öffnet sich die Eingabeaufforderung. Hier muß folgende Zeile eingegeben und mit Enter bestätigt werden:

net user Administrator /active

Nun finden sich das Administrator-Konto, wie üblich, unter Systemsteuerung, Benutzerkonten wieder und man kann dort weitere Einstellungen, wie z.B. Kennwort, vornehmen.

Noch Fragen?

Am besten die Fragen in die Kommentare schreiben.

Ähnliche Beiträge

  • Windows 7: Zerstörten Bootloader reparieren
  • Meldung „Durch Administrator, Verschlüsselungsrichtlinie oder Berechtigungsspeicher deaktiviert“Meldung „Durch Administrator, Verschlüsselungsrichtlinie oder Berechtigungsspeicher deaktiviert“
  • Wie viele Tage zwischen …. ?Wie viele Tage zwischen …. ?
  • Eigene Klingeltöne (Ringtöne) auf Samsung Galaxy Note 3 einstellen
  • Windows Update .msu-Dateien remote ausführenWindows Update .msu-Dateien remote ausführen

Post navigation

← Android: Automatische Drehung des Bildschirms deaktivieren Benachrichtigungsfeld personalisieren auf einem Samsung-Smartphone →

Neueste Beiträge

  • Transliteration in Browser: Erweiterungen (Add-ons) unterstützen das Schreiben in Muttersprache auf fremden Tastaturen
  • TransliteRussian for Thunderbird: E-Mails in Russisch/Kyrillisch auf deutscher Tastatur erstellen
  • Tippen Russisch/Kyrillisch auf einer deutschen Tastatur mit TransliteRussian in Mozilla Firefox
  • Dateien mit find unter Linux suchen und mit exec bearbeiten
  • BANANA PRO als NAS mit Samba, Apache, PHP5, MySQL, phpmyadmin, CUPS, MiniDLNA, Datenbackup
  • Outlook-Fehler „0x800CCC92 -ERR Authentication failed“ unter Windows 10 in Samba-Domäne
  • Windows Update .msu-Dateien remote ausführen
  • Bankkonto visualisieren und organisieren mit ORVION.V
  • Wie viele Tage zwischen …. ?
  • Samsung Galaxy S3 „Fehler: Anrufumleitung kann nicht deaktiviert werden, wenn besetzt ist. Vom Betreiber nicht unterstützt.“

Archive

  • Juni 2022 (1)
  • April 2020 (1)
  • Juni 2018 (1)
  • Dezember 2017 (1)
  • April 2017 (1)
  • Dezember 2016 (3)
  • September 2016 (3)
  • Mai 2016 (1)
  • November 2015 (2)
  • September 2015 (3)
  • August 2015 (1)
  • Juni 2015 (2)

Schlagwörter

-ERR Authentication failed .msu-Dateien .msu-Files 0x800CCC92 Add-On Android Anmeldeinformationsverwaltung Apache ausführen Banana Pro Browser console Credential Management deutsche Tastatur Domäne E-Mail Einplatinenkomputer Firefox Galaxy Geldstrom Kyrrilisch Login Mozilla Firefox MySQL NAS Online Outlook 2013 Posten remote russisch Samba samsung Samsung Galaxy Note 3 Smartphone Thunderbird Translit Transliterator TransliteRussian Update Windows Windows 7 Windows 10 майл немецкая клавиатура транслитератор

Neueste Beiträge

  • Transliteration in Browser: Erweiterungen (Add-ons) unterstützen das Schreiben in Muttersprache auf fremden Tastaturen
  • TransliteRussian for Thunderbird: E-Mails in Russisch/Kyrillisch auf deutscher Tastatur erstellen
  • Tippen Russisch/Kyrillisch auf einer deutschen Tastatur mit TransliteRussian in Mozilla Firefox
  • Dateien mit find unter Linux suchen und mit exec bearbeiten
  • BANANA PRO als NAS mit Samba, Apache, PHP5, MySQL, phpmyadmin, CUPS, MiniDLNA, Datenbackup

Kategorien

Blog IT
Blog Smartphones
Blog Kochrezepte

Impressum

Impressum
Disclaimer
Datenschutz

Archive

  • Juni 2022 (1)
  • April 2020 (1)
  • Juni 2018 (1)
  • Dezember 2017 (1)
  • April 2017 (1)
  • Dezember 2016 (3)
  • September 2016 (3)
  • Mai 2016 (1)
  • November 2015 (2)
  • September 2015 (3)
  • August 2015 (1)
  • Juni 2015 (2)
© 2023 - by TOOLS FOR USE